Energieautarki Villa: 335 CHF Betriebskoschte pro Jahr (dokumentiert)

Ihr Zweitwohnsitz im UNESCO Welterbe (Collina Po) bei Turin

Geprüfte Effizienz

Dokumentierte Kosten von 352 €/Jahr. Sparen Sie 14.472 € jährlich. Inkl. Heizung, Pool, Club-Gebühren & 2 E-Autos (30.000 km).

Lage & Lebensqualität

Erleben Sie das authentische Piemont (UNESCO) – abseits des Übertourismus der Toskana oder der Seen. Natur, Ruhe und Kultur bei Turin.

Clubleben genießen – ohne Aufwand, ohne Verpflichtungen

Inklusive Anteil am privaten Country Club (reserviert für Eigentümer). Alle Annehmlichkeiten ohne Verantwortung – die Jahresgebühr ist bereits in den 352 € Betriebskosten enthalten.

Kaufpreis: CHF 900'000

Die Villa ist in kürzester Zeit bezugsbereit. Auf Wunsch kann die gesamte massgefertigte Einrichtung separat erworben werden, was einen Einzug ohne Umzugsstress ermöglicht. Für einen nahtlosen Übergang können die bestehenden, zuverlässigen Verträge für die Hauswartung (Technik, Garten) und die Reinigungsdame direkt übernommen werden.

Lichtdurchflutete Räume & Absolute Privatsphäre

Dank der intelligenten Ausrichtung genießt die Villa Sonne von Morgens bis Abends. Die raumhohen (fast 3m) Glasfronten blicken nicht auf Straßen oder Nachbarn, sondern öffnen sich direkt zur unberührten Natur. Der Blick fällt auf kilometerlange Wälder, eine ferne Burg und eine Kirche – maximale Privatsphäre, selbst im Winter.

NZEB-Standard (A4): Intelligente Technologie, geprüft & wartungsfrei

Im Gegensatz zu alten Rusticos, die unkalkulierbare Kosten verursachen, garantiert diese Villa Stabilität. Jede Komponente ist NZEB-zertifiziert und auf Langlebigkeit ausgelegt – für ein Leben ohne böse Überraschungen.

Geprüfte Autonomie & Stabilität

Ein 24,6 kWp Photovoltaik-System, 48 kWh Speicher und eine Daikin Wärmepumpe sind präzise aufeinander abgestimmt und dokumentiert. Dieses System deckt den gesamten Bedarf (inkl. 2 E-Autos) und ist die technische Basis für die unerreichte Effizienz der Villa.

energy sustainable

Smart-Home-Steuerung (BTicino/Legrand)

Das System überwacht und optimiert automatisch Heizung, Kühlung und Beleuchtung per App. Es sorgt für maximalen Komfort bei minimalem Aufwand und garantiert die Einhaltung der Effizienzziele.

Erleben Sie die Villa – Atmosphäre und Technik im Einklang

Zwei Videos enthüllen die Villa: Das erste zeigt die emotionale Atmosphäre der unberührten Natur, das zweite die präzise NZEB-Technik im Detail.

Architektur & Raumkonzept

Eine moderne Villa, die Raum, Energie und Komfort harmonisch verbindet

Die Villa ist auf drei Ebenen modular konzipiert. Sie können komfortabel und autark nur auf der Haupt-Wohnebene (Erdgeschoss) leben und die anderen Etagen (Gäste-Loft, Hobby-Etage) bei Bedarf aktivieren.

Dieses Konzept löst das "Zu-groß-für-zwei"-Problem alter Anwesen: Sie nutzen nur, was Sie brauchen, ohne Verschwendung.

Die separaten Ebenen eignen sich perfekt für Gäste, eine Familie oder ein Home-Office. Sie wurden auch erfolgreich als B&B mit voller Auslastung getestet – eine Villa, die sich Ihrem Leben anpasst.Auf rund 680 m² bietet die Villa drei vollständig unabhängige Ebenen, die maximale Flexibilität und höchste Energieeffizienz vereinen. Das modulare Konzept ermöglicht unterschiedliche Nutzungen – vom Familienwohnen bis zu separaten Gästebereichen – stets mit optimaler Raumaufteilung und minimalem Energieverbrauch

Clubleben genießen – ohne Aufwand, ohne Verpflichtungen

Exklusive Nutzung von Pool, Tennis und Clubhaus – alle Annehmlichkeiten, keine Verantwortung

25-Meter Pool

Ruhige Anlage mit 25-Meter-Becken – perfekt zum Schwimmen und Entspannen. Pflege und Betrieb werden vollständig vom Club übernommen.

luxury pool

Tennisplätze

Zwei gepflegte Sandplätze für Eigentümer und ihre Gäste. Kein Aufwand für Wartung oder Organisation.

tennis court

Bar & Terrasse

Freundliche Clubterrasse mit Café-Service und kleiner Karte – ideal zum Arbeiten, Essen oder für einen Kaffee im Freien

luxury bar

CHF 13'450

Jährliche Einsparung

CHF 27

Monatliche Kosten (All-In, 2024)

>95%

Geprüfte Autosuffizienz

Technische Daten & Zertifizierungen

 – Energieklasse: NZEB / A4 (EPgl,nren 15,7 kWh/m² Jahr)

– Photovoltaikanlage: 24,6 kWp mit 48 kWh Speicher

– Wärmepumpe: Daikin Altherma H HT – Heiz- und Kühlsystem

– Smart-Home-System: BTicino / Legrand, zentral gesteuert per App

– E-Ladestationen: 2 × 22 kW, Wandinstallation in der Garage

– Gesamtverbrauch (Haus + 2 E-Autos): 8.599 kWh / Jahr [cite: 100, 108, 109, 110]

– Davon Autokonsum (Eigenverbrauch): 7.900 kWh / Jahr [cite: 65, 74]

– Netzbezug (Gekaufte Energie): 6.270 kWh / Jahr [cite: 67, 76]

– Einspeisung (Verkaufte Energie): 7.300 kWh / Jahr [cite: 66, 75]

– Internet: Starlink (> 200 Mbps) – stabile Verbindung für Homeoffice

– Lüftung: Zehnder ComfoAir mit Wärmerückgewinnung, leiser Betrieb

– Sicherheit: RC4-Türen, Panzerglas, Videoüberwachung mit KI (Avigilon / Dahua), Außenbeleuchtung mit Bewegungssensoren

– Konstruktion: Dreifachverglasung, Wärmedämmung nach EU-Standard, Baujahr 2016, zuletzt gewartet 2024

– Lage: UNESCO-Gebiet Collina Po, 25 Minuten nach Turin, 35 Minuten Flughafen

– Dokumentation: Alle Zertifikate, Energie- und Sicherheitsnachweise vollständig vorhanden und einsehbar [cite: 1303, 1304]

– Alle technischen Unterlagen sind auf Anfrage erhältlich.

Das Privileg eines milden Mikroklimas

Dank thermischer Inversion ist es hier im Sommer bis zu 5°C kühler als in der Ebene und im Winter 5°C wärmer – Frost ist selten. Dies ist kein Marketing, dies ist ein botanischer Beweis: Bougainvillea und Zitrusbäume wachsen direkt im Boden.

Der Winter hier ist eine Freude: mildere Temperaturen, ein lichtdurchflutetes Haus und die seltene Möglichkeit, dank Infrarotstrahlern selbst in kühleren Monaten auf der Terrasse im Freien zu essen. Das Ergebnis ist eine ganzjährige Lebensqualität, weit entfernt vom grauen Winter anderswo.